Knusprig und herzhaft: Steinofenbrot backen
Brotbacken gehörte früher zur bäuerlichen Selbstversorgung. Die Kinder erfahren, wie mühsam dies war: Holz holen, Teig kneten und formen, Brot einschießen und ausräumen. Nach einer gemeinsamen Einführung vor dem Backhaus wird die Gruppe geteilt. Gruppe 1 bereitet den Teig vor und knetet. Gruppe 2 holt Holz mit dem Bollerwagen. Gemeinsam werden Brote und Brötchen eingeschossen, dann gespült und aufgeräumt. Die fertigen Backwaren werden herausgeholt, verteilt, die Brötchen als Kostprobe gegessen und das Brot im Stoffbeutel mit nach Hause genommen. Soweit noch Zeit ist, können die Backmöglichkeiten im Museum mit der Entdeckungsreise „Steinofenbrot“ erkundet werden.
Dauer | Ca. 3,5 Std. |
---|---|
Zielgruppe |
Ab 3. Schuljahr |
Personenzahl |
Max. 26 Pers. |
Kosten | 135 EUR inkl. Material |
Ort | Gelände |
Treffpunkt | Baugruppe Eifel oder Baugruppe Niederrhein |
Buchungsnummer | 4 |