Unsere Kräuterexpertin führt Sie durch das Museumsgelände. Am Wegesrand wachsen viele heimische Kräuter, die es zu entdecken gibt. Was heute als Unkraut gilt, war in früheren Zeiten eine willkommene Quelle für pflanzliches Eiweiß und half den Menschen ihren Speiseplan anzureichern. Doch welche Wildkräuter sind essbar, haben Heilkräfte oder sind gar giftig? Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in dieser Wildkräuterführung verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Da sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten ändert, wird das Programm je nach Saison angepasst.