Tische und Sonnenschirme auf einem kiesbestreuten Weg

Gastronomie im Freilichtmuseum

Tisch mit weißer Tischdecke, weißen Tellern, Kristallgläsern, grünen Blättern als Decke. Der Blick geht nach draußen auf einen Fachwerkwand

Gastwirtschaft zur Post

Im Hof aus Oberbreisig in der Baugruppe Westerwald finden Besucherinnen und Besucher die Museumsgastwirtschaft zur Post. Die Speisekarte bietet typische Spezialitäten aus Eifel, Westerwald, Bergischem Land und Niederrhein.

Öffnungszeiten

1. März bis 31. Oktober: Mo + Mi - So von 10 bis 17 Uhr, warme Küche von 11:30 bis 17 Uhr; Dienstag Ruhetag (in den Ferien dienstags geöffnet)!

1. November bis 28. Februar: Mo - So von 10 bis 16:00 Uhr, warme Küche von 11.30 bis 15:30 Uhr; Dienstag Ruhetag

Heiligabend und Silvester Ruhetag. Rosenmontag geöffnet!

Speisekarte (PDF, 0,15 MB) und Tageskarte

Raum mit mehreren Tischen, die mit roten Tischdecken und weißen Tellern gedeckt sind. Der Blick geht durch die Fenster nach draußen in den Biergarten

Gaststätte Watteler aus Eschweiler über Feld

In der historischen Gaststätte Watteler aus Eschweiler ü. Feld auf dem " Marktplatz Rheinland " gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein kleines Angebot an Speisen und Getränken. Passend zur Gastwirtschaft ist es typisch für die 1970er-Jahre.

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertage
11 - 17.30 Uhr, Küche bis 17 Uhr

Speisekarte (PDF, 0,18 MB)

Kontakt und Reservierungen für Gruppen

Gastwirtschaft "Zur Post"
Gaststätte Watteler
Ab 16.05.2025 wieder geöffnet. Siehe Öffnungstage weiter oben.
Familie Bärhausen
Tel. 0170 7066 755
E-Mail: joanna_baerhausen@hotmail.de

Die Förderer des LVR-Freilichtmuseums Kommern: