Auf der Streuobstwiese: Wildbienen und Co.
Die Streuobstwiese ist neben der Gewinnung von Obst auch als artenreicher und ökologisch wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bedeutsam. Die Projektleiterin erklärt die Anlage und den Nutzen der Streuobstwiese (Unternutzung, Obstanbau, Pflege, Artenvielfalt). Spielerisch lernen die Kinder Tiere, Bäume und Pflanzen der Wiese kennen. Im Anschluss wird die Gruppe geteilt: In der Gruppe 1 baut jedes Kind eine Insektennisthilfe her, während die Gruppe 2 auf eine Erkundungsreise durch das „Bergische Land“ geht.
Dauer | Ca. 3 Std. |
---|---|
Zielgruppe | Kindergarten; ab 1. Schuljahr |
Personenzahl | Kindergarten: Max. 20 Pers.; 1. Schuljahr: Max 25 Pers. |
Kosten | 99 EUR |
Ort |
Baugruppe Bergisches Land |
Treffpunkt | Treffpunkt Streuobstwiese Baugruppe Bergisches Land |
Buchungsnummer | 9 |