Gefalltete Kinderhand vor einer Schiefertafel

Tafel und Rohrstock: Schule zur Kaiserzeit

In Form eines Rollenspiels im historischen Schul- und Gemeindebackhaus erfahren die Kinder, wie die Kindheit und Schulerziehung auf dem Land früher aussahen. „Frollein“ oder „Herr Lehrer“ vermitteln Inhalte und Regeln für den Unterricht.
Zur Vorbereitung auf das Rollenspiel erhält die Klasse eine ca. 1stündige Einführung im MuKi-Haus, bei dem sie den Schulalltag zur Kaiserzeit kennenlernen.
Je nach Klassenstärke müssen ein, zwei oder drei Rollenspiele gebucht werden (84 € | 129 € | 175 €), da der Platz in der historischen Schulklasse begrenzt ist. Die Einführung ist für alle gemeinsam. Auch können die Kinder die Entdeckungsreise „Westerwald“ anschließen.
Dauer Ca. 2,5 Std.; 3,5 Std.; 4,5 Std.
Zielgruppe ab 3. Schuljahr
Personenzahl Ab 3. Schuljahr: Max. 24 Pers.; ab 5. Schuljahr: Max 20 Pers; ab 7. Schuljahr: Max. 16 Pers.
Kosten 84 EUR; 129 EUR; 175 EUR
Ort MuKi – Haus der Bildung und Vermittlung | Schulhaus
Treffpunkt MuKi - Haus der Bildung und Vermittlung

Buchungsnummer

5

Die Förderer des LVR-Freilichtmuseums Kommern: