Fleißige Bienen: Honig und Wachs
Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Bienen als Lieferanten für Honig und Wachs. Auf dem Weg zum Lehrbienenstand erläutert die Projektleitung Wissenswertes aus der Bienen- und Pflanzenkunde. Eine Ausstellung im Haus aus Altenburg gibt einen Überblick zur historischen Imkerei. Im modernen Lehrbienenstand lernen die Kinder die Imkerei in der heutigen Zeit, die Biologie der Honigbiene und ihre Bedeutung für unsere Umwelt kennen. Situationen aus dem Leben der Bienen werden spielerisch vertieft. Außerdem stellen die Kinder Kerzen aus Bienenwachs her. Im Anschluss ist eine Entdeckungsreise durch den „Westerwald“ möglich.
Dauer |
Ca. 3 Std. |
---|---|
Zielgruppe |
ab 3. Schuljahr |
Personenzahl |
Max. 20 Pers. |
Kosten | 99 EUR |
Ort | Gelände |
Treffpunkt | Museumskasse |
Buchungsnummer | 8 |