Großes Feuer, davor St. Martin auf dem Pferd und viele Menschen

Martinszug wie früher auf dem Dorf

2. November, 17 Uhr
Hoch zu Ross begrüßt Sankt Martin am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr Familien und Kindergruppen im Freilichtmuseum. Danach zieht er dem Martinszug voraus, der seinen Weg durch die mit Stall-Laternen beleuchteten Baugruppen und den Wald des Museums nimmt. Ganz wie in der Heiligenlegende wird Martin am großen Feuer seinen Mantel mit einem Bettler teilen.
Ein altes Traktorengespann mit Martinsgänsen und Gänselieseln sowie historische Löschgruppen begleiten den Martinszug. Die teilnehmenden Musikkapellen spielen auch Martinslieder, die heute kaum mehr bekannt sind.
Besonders willkommen sind kleine und große Gäste, die Martinslaternen früherer Art mitbringen, zum Beispiel Rübenlaternen.
Eintritt frei ab 15.30 Uhr!

Die Förderer des LVR-Freilichtmuseums Kommern: