Mir kalle Platt - Bunter Abend und Kochkurs
MundART im Rampenlicht Bunter Abend im Pingsdorfer Tanzsaal
Donnerstag, 28. August
Im alten Pingsdorfer Tanzsaal im LVR-Freilichtmuseum Kommern startet das Festival mit Schmackes. Handverlesene Künstler:innen spielen auf: Stephan Brings, Wahl-Eifeler und Mitglied der Kölschrockband Brings, Günter Hochgürtel, Gitarrist, Frontmann von „Wibbelstetz“ und „Eifel-Gäng“, und Manni Lang, e ech Eefele Orijinal mött Jeföhl … durch den Abend führt Julius Esser, Dichter, Autor und Slampoet. Platt kallende Fraulöck senn och drbeij. Freut Üch also op en rasant-witzije Eefelnaaht op Platt, mött Musick, Verzäll un jeder Menge Spass an de Freud.
Bitte beachten: Der Fußweg vom Parkplatz zum Museumseingang ist sehr steil und das Rauchen im gesamten Museumsgelände verboten. Ein Euro des Eintrittsgeldes fließt in das Projekt „Grüner Euro“ des Vereins Bergwaldprojekt e.V., der Umweltschutzprojekte in der Nordeifel unterstützt.
Beginn: 19.00 Uhr · Einlass: 18.30 Uhr ·
VVK: 12,-€ (inkl. Bubbelwasser unn jet ze schnuppe)
Tickets und Info: Nordeifel Tourismus GmbH (Veranstalter), Tel. 02441. 99457-0 , info@nordeifel-tourismus.de oder www.ticket-regional.de/mirkalleplatt
VVK: 12,-€ (inkl. Bubbelwasser unn jet ze schnuppe)
Tickets und Info: Nordeifel Tourismus GmbH (Veranstalter), Tel. 02441. 99457-0 , info@nordeifel-tourismus.de oder www.ticket-regional.de/mirkalleplatt
Höck witt jekauch Kochen und Erzählen wie bei Oma hinterm Küchenherd
Samstag, 30. August
Zurück in die (leider nicht immer) gute alte Zeit – und mitkochen wie anno dazumal in der historischen Küche im Hof aus Elsig im Freilichtmuseum Kommern. Unter Anleitung wird gemeinsam ein Alltagsgericht um 1950 auf dem sogenannten "Sparherd" zubereitet: Zutaten, Pött unn Panne und die notwendigen Handgriffe werden in regionaler Mundart erläutert. Das verspricht ein Erlebnis mit Geschmack, rheinischem Verzäll und Eifeler Lebensgefühl.
Wichtig: Für das Freilichtmuseum brauchen Sie noch ein Ticket – entweder vorab unter
www.shop.kommern.lvr.de
oder direkt vor Ort an der Kasse.
Kochkurs: 10.00 Uhr (Dauer: ca. 3 Std.) ·
VVK: 10,- € (inkl. Zutaten und gemeinsamem Essen)
VVK: 10,- € (inkl. Zutaten und gemeinsamem Essen)
Kursanmeldung: Tel.
0651 - 9790777
oder
www.ticket-regional.de/mirkalleplatt