Gerichtssäule aus Kommern
2. November, 11 - 17 Uhr
Vor rund 60 Jahren kam die Gerichtssäule aus Kommern, die zuvor etwa 300 Jahre als Zeichen der Gerichtsbarkeit in der Nähe des Kommerner Rathauses gestanden hatte, ins LVR-Freilichtmuseum Kommern und wurde nach einer Restaurierung in der Baugruppe Eifel zwischen Kapelle und Schultheißenhaus aufgestellt. Da in Kommern jedoch der Wunsch nach Rückkehr der Säule aufkam, das Museum sie aber aufgrund der Besitzverhältnisse nicht zurückgeben kann, kam die Idee für ein spannendes Kooperationsprojekt mit der Stadt Mechernich auf. Die Stadt zahlt die Materialkosten und die Steinmetzmeisterin des Museums wird eine originalgetreue Kopie der Gerichtssäule herstellen, die dann voraussichtlich Ende Mai nächsten Jahres wieder einen Standort in Kommern bekommen wird. Der Kommerner Ortsbürgermeister Rolf Jaeck durfte bei einem Ortstermin im Beisein von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig und Steinmetzmeisterin Ulrike Glaubitz den ersten Schlag setzen. Bis zur Fertigstellung könnt ihr gerne unserer Steinmetzmeisterin über die Schulter schauen, wie sie die Gerichtssäule in einem mit etwa 200 Arbeitsstunden recht aufwändigen Projekt aus drei Sandsteinblöcken aus dem Kylltal fertigt. Ihr findet sie in der Baugruppe Bergisches Land in der Regel mittwochs und donnerstags. Am 2. November findet ein ganzer Highlighttag zum Thema Gerichtssäule statt, an dem unsere Steinmetzin von 11 bis 17 Uhr in ihrer Steinmetzhütte an der Gerichtssäule arbeiten wird. Kommt vorbei :)
Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inkludiert. Bitte kaufen Sie ein Eintrittsticket fürs Museum vor Ort an der Kasse oder im Webshop.