Meldung
In den Sommerferien lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern zum Mitmachen und Ausprobieren ein!
Mechernich-Kommern.Bis zum 26. August 2025 lädt das Museum täglich zwischen 12 und 16 Uhr zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm für Kinder und Familien ein. Das Besondere: Fast jeden Tag stehen andere Mitmachaktionen auf dem Programm, die dazu einladen, altes Handwerk und historische Techniken selbst auszuprobieren. Lederverarbeitung, Buttern oder Hefeteilchen backen, Salbenherstellung oder Seife kneten sowie bunte Bastelaktionen bieten einen spannenden Einblick in verschiedene Aspekte des Alltagslebens früherer Zeiten und machen Geschichte auf kreative Weise erlebbar. Das Ferienprogramm richtet sich an Kinder ab etwa sechs Jahren, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag von 2,50€ fällig.
Rabattaktion in den Sommerferien
Wem der Besuch in Sommerferien gefallen hat, kann bei einem weiteren in den Herbstferien sparen. Gegen Vorlage des Kassenzettels des Besuchs im LVR-Freilichtmuseum Kommern in den Sommerferien erhält eine Person bei einem zweiten Besuch in den Herbstferien damit 50 Prozent Rabatt auf den Eintritt. Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Gaststätten mit erweiterten Öffnungszeiten in den Ferien
Beide Museumsgaststätten haben für die Ferien ihre Öffnungszeiten erweitert. Die Gastwirtschaft zur Post in der Baugruppe Westerwald öffnet in den Sommerferien täglich von 10 bis 17 Uhr. Die historische Gaststätte Watteler auf dem Marktplatz Rheinland bietet Besuchenden mittwochs bis sonntags von 11 bis 17:30 Uhr typische Spezialitäten aus den 1970er-Jahren.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm sowie zum Besuch des Museums sind unter kommern.lvr.de oder telefonisch unter 0 02443 / 9980-0 erhältlich.
Besucheradresse:
LVR-Freilichtmuseum Kommern – Rheinisches Landesmuseum für Alltagskultur
Eickser Straße
53894 Mechernich
Kontakt:
Tel.
02443 9980-0
kommern@lvr.de
www.kommern.lvr.de
------------------------------------
Medienkontakt: Daniel Manner, Tel. 02443 9980-120 / daniel.manner@lvr.de
Ferienprogramm Drahtarbeiten. Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Hans-Theo Gerhards (JPEG, 4,58 MB)
Ferienprogramm_Lederbearbeitung. Foto: Iris Tutlewski, LVR-Freilichtmuseum Kommern (JPG, 3,77 MB)