Meldung
Pressemitteilung: Tag des Apfels im LVR-Freilichtmuseum Kommern
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11–17 Uhr
Mechernich - Rheinland. Auch in diesem Jahr lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern zum traditionellen „Tag des Apfels“ ein. Am Sonntag, 12. Oktober, erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 17 Uhr ein vielfältiges Programm rund um die beliebte Frucht.
Im historischen Tanzsaal aus Pingsdorf wird eine große Apfelsortenausstellung präsentiert. Expertinnen und Experten führen vor Ort Obstsortenbestimmungen durch. Wer unbekannte Äpfel aus dem eigenen Garten mitbringt, kann diese von einer Pomologin bestimmen lassen. Dafür sollten mindestens fünf sonnenverwöhnte Äpfel mitgebracht werden – am besten ergänzt durch ein Foto oder Angaben zum Baum.
Auf dem Museumsgelände laden zahlreiche Stände dazu ein, regionale Produkte zu entdecken: Von seltenen Obstsorten über Apfelwein und Viez bis hin zu Apfelpfannkuchen und Apfelflammkuchen reicht das Angebot.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Die große Streuobstwiese wird zum Erlebnisraum für Kinder und Erwachsene. Führungen verdeutlichen ihre Bedeutung für die bäuerliche Selbstversorgung und die Artenvielfalt. Mitmachangebote und Info-Stände sorgen für spannende Einblicke.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Auftritt des Theaters „SternKundt“, bekannt vom „Jahrmarkt anno dazumal“: Im Hof des Heyerhofs warten Kasperle und die Ferien auf ihr Publikum.
Wer sich für traditionelles Handwerk interessiert, kann den Stellmacher und den Schmied in der Baugruppe Westerwald jeweils um 12 und 15 Uhr beim Wagenradbau über die Schulter schauen.
Für eine bequeme Anreise sorgt der TaxiBusPlus 773, der am „Tag des Apfels“ als regulärer Linienbus zwischen Bahnhof Mechernich und Museum pendelt. Eine Anmeldung bei der RVK ist dafür nicht erforderlich.
Herbstferienprogramm ab 13. Oktober
Direkt im Anschluss an den Aktionstag startet ab Montag, 13. Oktober das Herbstferienprogramm des Museums. Kinder können sich hier kreativ austoben. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig; für die Teilnahme fällt ein kleiner Unkostenbeitrag von 2,50 € an.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.kommern.lvr.de
------------------------------------
Medienkontakt: Daniel Manner, Tel. 02443 9980-120 / daniel.manner@lvr.de
Fotos:
Bunte Vielfalt, Foto: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Daniel Manner (JPG, 6,27 MB)