Wiese mit Windmühle und Fachwerkhaus, im Vordergrund ein Esel

Meldung

07. Juni 2023

Pressemeldung: In den Sommerferien wartet ein vielfältiges Angebot zum Mitmachen und Erleben

Ferienangebot im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Mechernich-Kommern. Kinder und Erwachsene dürfen sich in den Sommerferien auf einen bunten Mix zum Mitmachen im LVR-Freilichtmuseum Kommern freuen. Über die Ferien verteilt vom 22. Juni bis zum 4. August können die kleinen Museumsgäste Hefeküchlein backen, mit der Korbmacherin arbeiten, Seife herstellen, Steckenpferde bauen oder mit der Steinmetzin aus Steinen Schmuckstücke zaubern.

In diesem Jahr neu im Programm: Buttern mit dem Butterfass, Salbenherstellung, fantasievolle Postkarten gestalten, Kerzen gießen und Historisches Konfekt.

Die Aktionen müssen nicht gebucht werden: einfach dazukommen, Unkostenbeitrag von 2,50 Euro pro Person zahlen, loslegen und Spaß haben!

Die Angebote des Waldpädagogikzentrums Eifel erfordern eine Anmeldung unter 02234/9921-555. Für Flitzebogen, Bötchenbau und die anderen spannenden Programme des WPZs werden 5 Euro pro Person erhoben.

Angebote, Termine und Zeiten des Ferienprogramms sind auf der Museumswebseite www.kommern.lvr.de zu finden.

Offenen Führungen im Freilichtmuseum Kommern? Von Mai bis Ende Oktober finden jeden Sonntag jeweils zwei offene Führungen im Freilichtmuseum statt. Dabei geht es zum Beispiel „In einer Stunde über den Marktplatz Rheinland“ oder durch die Ausstellung „Herdanziehungskraft. Küche und Kochen“. Tickets und weitere Informationen unter www.kommern.lvr.de.

Fotos:

  • Steckenpferde basteln als Ferienprogramm Foto: Katharina Kesternich, LVR-Freilichtmuseum Kommern.

Medienkontakt: Daniel Manner, Tel. 02443 9980-120 / daniel.manner@lvr.de


Fotos zum Download

Steckenpferde basteln als Ferienprogramm (JPG, 2,70 MB)

Die Förderer des LVR-Freilichtmuseums Kommern: