Mergelland Schaf

Das Mergelland-Schaf ist ein großes ungehörntes Schaf dessen Kopf lang, schlank und gefleckt ist. Auch der Rumpf ist lang und schmal, aber muskulös und die Klauen sind dunkel und hart. Die Färbung der Wolle ist zwischen weiß und hellgelb. Die Wolle ist lang und gewellt und zeichnet sich durch leichte Verspinnbarkeit aus. Das Mergelland-Schaf ist fruchtbar und besitzt eine gute Fleischqualität. Es ist nicht anspruchsvoll und kann sich gut auf dem kargen, felsigen Boden bewegen.

Im Länderdreieck von Belgien, Holland und Deutschland ist der Boden karg. Dies wird bedingt durch den Mergeluntergrund. Auf diesem Mergelland wurde das Mergelland-Schaf gehalten, das durch seine spezielle Fressweise die Landschaft pflegte. Es zupft mit kurzen, vertikalen Kopfbewegungen nur den obersten Teil der Pflanze ab und reißt sie nicht, wie andere Rassen, mitsamt der Wurzel aus.
In den Gebieten des Hohen Venns etwa gab es im 18. Jahrhundert große Schafherden, die das karge Gras- und Heideland als Weiden nutzen konnten. Nachdem die Blütezeit der Tuchindustrie vorbei war und im 19. Jahrhundert die Heiden aufgeforstet wurden, wurde der Schafhaltung die Grundlage entzogen.