Schulen

Kinder und Jugendliche können im Freilichtmuseum erleben, wie in den vergangenen 500 Jahren Rheinländerinnen und Rheinländer gelebt und gearbeitet haben. Das Angebot eignet sich für alle Altersklassen und Schulformen. Die handlungsorientierten Projekte behandeln museumsrelevante und waldpädagogische Themen und orientieren sich an den Richtlinien der Primar- und Sekundarstufe. Viele Projekte sind auch für gehörlose oder schwerhörige, blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler geeignet.
Alle Angebote verstehen sich zuzüglich Museumseintritt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt. Zwei Begleitpersonen sind ebenfalls kostenfrei.

Heimat-Touren NRW 2019
2019 bietet die NRW-Stiftung wieder die Heimat-Touren NRW an und übernimmt für Schulklassen die Fahrtkosten für Klassenausflüge. Das Angebot gilt für Schulklassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Nordrhein-Westfalen. Ab 11. Februar 2019 sichern!

Vorbereitung
Alle Projekte bedürfen intensiver schulischer Vorbereitung. Umfassendes Material zur Vorbereitung im Unterricht und zur Projektbegleitung im Museum wird im Anschluss an die Buchung zur Verfügung gestellt.
Im Museum ist eine zusätzliche Begleitperson erforderlich.
Stornierungsgebühren
Bei Nichterscheinen fallen die vollen Kosten des gebuchten Projektes an. Weitere Informationen zu den Buchungsbedingungen finden Sie rechts unter Downloads.
Projektbuchung und Information
kulturinfo rheinland, Tel. 02234 / 9921555, info@kulturinfo-rheinland.de