Schüler wohnen im Museum
Im Rahmen dieses Projektes haben Klassen die Möglichkeit, eine Woche im Museum zu leben und in Kleingruppen bei den Landwirten, Hauswirtschafterinnen und an Handwerksvorführungen mitzuwirken.
Alter: 4.-7. Schuljahr
Dauer 1 Woche (Mai bis September)
Teilnehmerzahl nach Absprache
Kosten nach Absprache
Das Projekt
Schulklassen haben die Möglichkeit, eine Woche - von Montag bis Freitag - im Museum zu leben und ein museumsrelevantes Thema durch praktische Arbeit mit den Museumslandwirten, -handwerkern und -hauswirtschafterinnen zu vertiefen. Sie übernachten in einem modernen Schlaftrakt und leben tagsüber in einem historischen Gebäude, in dem sie sich auf einem Sparherd selbst verpflegen.
Unsere Rahmenbedingungen für das Projekt können Sie sich gerne herunterladen:
Rahmenbedingungen (PDF, 468 KB)
Information und Anmeldung
Petra Spürkel ist Dienstag und Donnerstag von 7.30 bis 9.30 Uhr telefonisch erreichbar unter: +49 (0)2443 / 9980-127, petra.spuerkel@lvr.de
Nach Absprache eines Projekttermins können Sie Ihre Projektanmeldung hier herunterladen und per Mail an Petra Spürkel verschicken.
Anmeldeformular Schüler wohnen im Museum (PDF, 29 KB)
Erfahrungsberichte von Schulklassen
Einhard-Gymnasium Aachen
Vom 12. - 16. Mai 2003 war eine Klasse des Einhard-Gymnasiums Aachen eine Woche im Museum. Der Klassenlehrer, Herr Edel, schrieb über diese Woche folgenden Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht (PDF, 81 KB)
Heinrich-Mann-Gymnasium Köln
Vom 5. bis zum 9. Mai 2008 nahm die 6b des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Köln am Projekt "Schüler wohnen im Museum" teil. Die Klasse veröffentlichte ihre Tagesberichte auf Ihrer Internetseite:
Erfahrungsbericht (PDF, 345 KB)
Klasse 6c des Schiller-Gymnasiums Köln
Klasse 6 b des Schillergymnasiums
In der Woche vom 18. bis 22. September 2017 war die 6b des Schillergymnasiums Köln im Rahmen des Projektes "Schüler wohnen im Museum" eine Woche im Freilichtmuseum. In dieser Zeit entstand das Zeitungsprojekt.