Führungen
Führungen sind für alle Altersgruppen möglich und werden entsprechend an die Bedürfnisse angepasst. Buchung bei kulturinfo rheinland / kir:
Tel. 02234 / 9921-555, info@kulturinfo-rheinland.de
- Allgemeine Führung durch das Museum
-
Diese allgemeine Erkundung bietet einen Überblick über das Freilichtgelände, seine Baugruppen sowie die Pflanzen und Tiere im Museum.
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Gebühr: 75 € | fremdsprachige Führung: 85 €
- Themenführung
-
Die Themenführung bietet einen vertiefenden Einblick in das frühere Leben und Wohnen auf dem Land:
- Hausrat und Selbstversorgung in der bäuerlichen Familie
- Frauen- und Männerarbeit
- Kinderleben, Kindererziehung und Kinderarbeit
- Viehhaltung und Tierrassen im Museum
- Landwirtschaftliche Geräte
- Handwerk
- Wohnverhältnisse in den Bauernhäusern
- Bauforschung: Haus- und Hofformen
Hinweis: Allgemeine und Themenführungen können kombiniert werden.
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Gebühr: 75 € | fremdsprachige Führung: 85 €
- Ausstellungsführung
-
Führung durch eine laufende Wechselausstellung
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Gebühr: 45 € | fremdsprachige Führung: 55 €
- Führung durch die Dauerausstellung Wir Rheinländer
-
Ein Rundgang durch die Kleinstadt „Rhenania“
Hinweis für Lehrkräfte: Eine Auswahl an Projektthemen unterstützt und erleichtert die Unterrichtsplanung in den Fachbereichen Geschichte, Deutsch und Kunst. Museumsmagazin als PDF zum Download unter www.wir-rheinlaender.lvr.de
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Gebühr: 45 € | fremdsprachige Führung: 55 €
oder
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Gebühr: 60 € | fremdsprachige Führung: 70 €
- Führungen über den Marktplatz Rheinland
-
Ein Rundgang durch die neue Baugruppe "Marktplatz Rheinland", die derzeit im Freilichtmuseum aufgebaut wird, führt die Museumsgäste durch die Zeit der 1950er- bis 1990er-Jahre.
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Gebühr: 45 € | fremdsprachige Führung: 60 €
- Waldführung des Waldpädagogischen Zentrums auf dem Walderlebnispfad
-
Nutzung des Waldes als Brennstoff-, Baumaterial- und Nahrungslieferant, für die Jagd und zur Herstellung von Werkzeug, Hausrat und Geräten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Gebühr: 45 €Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Gebühr: 75 €
- Erzählführung über den Marktplatz Rheinland
-
Nach dem Rundgang auf dem Marktplatz erinnern sich die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen an eine Zeit, die noch gar nicht lange her ist und doch so anders war.
Dauer: 1,5 Stunden
Zielgruppe: Erwachsene, Senioren, Gruppen
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Gebühr: 125 € inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen
- NEU: Garten- und Obstwiesen-Führung
-
Rundgang durch ausgewählte Gärten in den alten Baugruppen und dem Marktplatz Rheinland mit Ausflug zur Streuobstwiese.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Gebühr: 75 €
- Eigenständige Erkundung
-
Gerne können Schulklassen auch eigenständig durch´s Museum gehen und es erkunden (eine Begleitperson von Seiten der Schule ist notwendig).
Erkundungsbögen, mit denen die Schüler vor Ort durch´s Museum gehen können, bieten einen Einstieg in die verschiedenen Themen und Baugruppen im Museum.